Willkommen auf unserer homepage
Sie interessieren sich für den Verein Gögginger Geschichtskreis e.V. oder einfach nur für die Geschichte von Göggingen. Diese erfahren Sie am schnellsten und leichtesten über unser Archiv: Wir haben viele alte Zeitungen - nach Jahrgängen sortiert - und viele Informationen zu Firmen, Persönlichkeiten, Vereinen, alten Gebäuden und vieles mehr gesammelt und in unserem Vereinsraum archiviert. Fragen Sie beim Archivar oder beim Vorstand nach, wann Sie sich in Ruhe umschauen und in alten Archivalien stöbern können!Wir über uns
Der Gögginger Geschichtskreis e.V. hat selbst schon ein bißchen Tradition, denn er ist mehr als 14 Jahre alt! Was natürlich wenig ist im Vergleich zur ersten Erwähnung von Göggingen im Jahr 969. Der Verein wurde am 23. Juli 2001 gegründet, 1. Vorstand war Dr. Heinz Münzenrieder. Aus beruflichen Gründen wollte und mußte Dr. Münzenrieder kürzertreten als er zum Stadtdirektor ernannt wurde. Seine Nachfolgerin wurde am 03. 11. 2004 Helga Eberle. Im Jahr 2010 ist es gelungen mit einem engagierten Team von 15 Mitgliedern den Bildband “Göggingen” herauszubringen. Weitere wichtige Ereignisse waren die Feier zu “40-Jahre Stadterhebung – ein Rückblick” und eine Veranstaltung mit Überlegungen zu 40 Jahre Eingemeindung nach Augsburg. Heuer im Februar 2013 gab es wieder einen Wechsel im Vorstand, eine jüngere Generation hat das Ruder übernommen. Das Ziel ist das gleiche geblieben: Die faszinierende Geschichte der selbständigen Marktgemeinde, der Stadt Göggingen und des Augsburger Stadtteils Göggingen zu dokumentieren, aber auch das Interesse am heutigen und zukünftigen Stadtteil Göggingen zu wecken. Für unser Archiv suchen wir alte Fotos, Urkunden, Postkarten und Dokumente jeder Art aus Göggingen. Besonders freuen wir uns über Schenkungen, aber auch Leihgaben für Scans sind uns immer willkommen.
Das Lager Göggingen
Virtueller Stadtteilrundgang in Göggingen. Mit Blick in die Zukunft und in den Untergrund – gestern und heute
Besuch und Führung im Haus Noah – Unterkunft für 60 Flüchtlinge
Neuwahl 2017 bestätigt die Vorstandsmitglieder – Elias Puhle ist neuer Schatzmeister
Neuwahl bestätigt die Vorstandsmitglieder – Elias Puhle neuer Schatzmeister
Bei der Jahreshauptversammlung des Gögginger Geschchtskreises am 8. Februar
2017 wurden in Einzelwahl fast alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.
Monika Hatam schied als Einzige auf eigenen Wunsch aus. Sie erhielt viel Beifall für
die erfolgreiche Kassenführung. Ihr folgt im Amt des Schatzmeisters Elias Puhle
nach.
Die Berichte des Vorstands wurden beifällig zur Kenntnis genommen, die Kassenlage
ist weiterhin geordnet und die Rücklagen haben leicht zugenommen. Das aktuelle
Jahresprogramm wurde ausgiebig erläutert und Dr. Ursula Kühl de Mones stellte die
geplante Tagesfahrt am 4.7.2017 nach Kempten vor.
Der Vorstand besteht nun aus:
Toni Resch, Vorsitzender
Claudia Eberle stv. Vorsitzenden
Dr. Florian Freund stv. Vorsitzender
Elias Puhle Schatzmeister
Dr. Ursula Kühl de Mones Schriftführerin
Robert Gerald Archivar
Gottfried Mayer Archivar
Albert Bader Archivar
Ingrid Fink Beistzerin
Martin Eberle Beisitzer
Start ins neue Jahr 2017 mit „Geschichten und Kurioses aus Göggingen“
Geschichten und Kurioses aus Göggingen
ist das Thema unserer nächsten Veranstaltung
Do., 19.1. 2017, 17.30h
in unserem Archivraum ( Haus der Vereine )
Klausenberg 5a in 86199 Göggingen
Mit besten Wünschen für ein
zufriedenes Neues Jahr 2017
empfiehlt sich Ihre
Vorstandschaft Gögginger Geschichtskreis
"War es gut das alte Jahr-
freut man sich auf Neue –
war's schlecht – erst recht "
Freundliche Grüße
Toni Resch
Gögginger Geschichtskreis e.V.
Nächster Termin für Mitglieder und Interessierte: Treffen unter schattigen Kastanien am 24. August 2016
Im Ferienmonat August treffen sich Mitglieder und Freunde traditionell im Biergarten vom "Ochsen" zum Plaudern und Erfahrungsaustausch.
Heuer ist dies am Mittwoch, 24. August ab 17.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, über Gäste, die sich für die Ziele des Vereins interessieren, freuen wir uns.
Herzliche Einladung: Ortsbegehung Wertach Vital mit dem Wasserwirtschaftsamt 19. Mai 2016
Wertach Vital – Ortsbegehung
Donnerstag, 19. Mai, 17.00 Uhr
Treffpunkt: Siedlerheim Göggingen, Waldmeisterweg 2 1/2
Referent: Andreas Lindenmaier, Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Friedrich von Hessing

Vortrag von
Stadtdirektor a.D. Heinz Münzenrieder
" Friedrich von Hessing: Ein Schreinerlehrling
wird zum Wohltäter der Menschheit "
Bilder: Helga Eberle
am Dienstag 26.4. 2016, 18.00h
Hessingburg – Gartensaal
Wellenburger Str. 22 / Hessingstr. 6a
Besuch bei der Fa. Amann Nähgarne 10.03.2016
Besuch im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Mittwoch, den 3.2.2016, 16.00 Uhr: Anmeldung notwendig
Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern mit Besuch der Kirche, des Mutterhausbereiches steht als nächstes auf dem Programm. Dabei wird auch die Geschichte des Klosters und die Frage, warum neu gebaut wurde, erläutert werden. Ein Spazierung durch den Garten rundet den Besuch ab.
Anmeldung bitte per E-Mail unter antwort@goegginger-geschichtskreis.de da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für die Besichtigung zur Verfügung steht.