Liebe Mitglieder und Interessierte des Gögginger Geschichtskreises, leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie vorläufig keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen. Wie lange diese Situation noch andauert, kann derzeit leider niemand abschätzen. Sollte es wieder möglich sein, sich zu treffen, informieren wir Sie…
Autor: Geschichtskreis Göggingen
Mit den CORONA-bedingten Auflagen wollen wir mit der nötigen Vorsicht und dem bekannten Abstandsgebot unser Vortragsangebot wieder aufnehmen. Auf den Rundgang im Archiv müssen wir verzichten, erhalten aber im Vortragsraum alle erforderlichen Fakten und Antworten… Bitte bei Interesse per E-Mail…
Hallo Zusammen, Am Mittwoch, den 12. August geht es wieder weiter – wir sehen uns beim traditionellen Sommer-Treff unter Kastanien im Gasthof zum Ochsen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Da Corona-bedingt sich kurzfristige Änderungen ergeben könnten, informieren Sie sich bitte…
Mit Rückblick 2019 und Ausblick auf 2020. Gäste sind Herzlich Willkommen! Treffpunkt: Gemeindesaal der evang. Dreifaltigkeitskirche weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!
Wir führen derzeit eine Umfrage zum Thema „Umfrage zum Thema Landwirtschaft, Handwerk und Handel in Göggingen im 20. Jh.“ durch und würden Uns sehr freuen wenn Sie an dieser Teilnehmen würden! Den Fragebogen finden sie hier zum Download. Oder können…
Wie alljährlich laden wir zum geselligen Treffen ein und vertrauen darauf, dass die mitgebrachten Leckereien im Austausch wieder gegenseitige Freude bereiten: Wir zeigen Bilder aus dem laufenden Jahr, Postkarten und Bilder aus Göggingen, insb. Brücken und Stege (G. Mayer). Getränke,…
Heinz Münzenrieder und Herbert Miehle beleuchten das Ende der Nazi Zeit in Göggingen und den Wieder Aufbau der demokratischen Strukturen… Unser Thema im November ist erneut die Übergangsphase von Kriegsende, US Verwaltung und Aufbau der Demokratie am Beispiel Göggingen. Zeitzeugen…
« Motorradgeschichte vor Ort » Günter Weinhold hat die Motorradgeschichte Augsburgs intensiv erforscht: Blessing baute den ersten Fahrrad-Einbaumotor der Welt in Göggingen, die Firmen Heinle & Wegelin, August Paque, die Vespa aus Haunstetten und zuletzt die noble Horex haben umfangreiche…
Unser gemeinsamer Besuch des Heimatmuseums Neudek rückt näher. Wir bitten sie ganz herzlich sich bei Interesse sich über augsburg2015@gmx.de anzumelden. Das kleine aber sehr reichhaltige Heimatmuseum der Neudeker ist eine Offenbarung vor unserer Haustüre: Weil die Räume nur 12-15 Leute…
Der Nächste Termin unseres Jahresprogramms rückt näher:Am 18. September hält Josef Grimm einen Vortrag über das Konzept des Heimatsmuseums in der Schubert-Schule. Weitere Informationen finden sie in unserem Veranstaltungskalender. Referent: Josef Grimm u.a. 3000 ExponateTreffpunkt: Von-Cobres-Str.5, Schubert-Schule Nordseite, Beginn 18:00…