Leo Eichleitner Wirkte von 1888 bis 1917 als Bürgermeister. Er war darüber hinaus Glasermeister und kunstsinniger Glasmaler, der sich dem Jugendstil verschrieb. Unter seiner Amtszeit entwickelte sich Göggingen zur Industriegemeinde. Die Bevölkerung stieg von knapp 3000 auf über 7000 Einwohner.…
Autor: Geschichtskreis Göggingen
Dr. Sebastian Gairhos, aufgenommen von Toni Resch linkes Bild: Spätrömischer Grabfund aus der Zeit um 400 n.Chr. Fundort: Gögginger Straße beim Bürgerbräu. Aufnahme: Stadt Augsburg rechtes Bild: Bronzebeschläge eines spätrömischen Militärgürtels (4. Jh. nach Christus). Fundort: Bayerstraße. Aufnahme: Stadt Augsburg…
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen im Gögginger Geschichtskreis Der Gögginger Geschichtskreis hatte am 4. Februar zu seiner Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal der evangelischen Dreifaltigkeitskirche geladen. Nach einem Rückblick über die Aktivitäten des Jahres 2014 fanden die Neuwahlen statt: Zum 1. Vorsitzenden wurde wieder…
Präsent „Weihnachten ist präsent“ lautete der Titel einer Ausstellung im Augsburger Diözesanmuseum. Nachdem sich unter den Ausstellungsstücken eine Reihe von Krippen aus Gögginger Privatbesitz befand, war dies für den Gögginger Geschichtskreis ein Anlass zum Besuch. Vor allem aber hatte Museumsleiterin…
Bei strahlendem Sonnenschein folgten interessierte Mitglieder des Gögginger Geschichtskreises der Einladung zum Besuch der Kapelle Zur Schmerzhaften Muttergottes an der Gögginger Strasse 98. Alle kannten das kleine Bauwerk vom Vorbeifahren – aber dank der hochinteressanten Führung von Frau Dr. Adelheid…
Fotos Gebäude: Helga Eberle; Fotos Besichtigung: Monika Hatam; Text: Monika Hatam Betriebsbesichtigung bei Amann Nähgarne Mai 2014 Seit über 150 Jahren drehen sich die Spulen in Göggingen Für reges Interesse sorgte das Angebot des Gögginger Geschichtskreises zu einer…
Foto: Toni Resch Manfred Hirt führte den Gögginger Geschichtskreis durch das Tycho-Brahe-Museum im Römerturm und erinnerte an die Augsburger Präzisionsleistungen zur Himmelsbeobachtung. Am letzten Freitag im Monat ist der Zugang in den Sommermonaten über das Kurhausgelände von 14.00-17.00h möglich.…
Göggingen ist älter als tausend Jahre Wieder bestens besucht war der Archivraum des Gögginger Geschichtskreises am vergangenen Donnerstag (6.3.2014). Vorsitzender Toni Resch konnte mit David Ahn auch ein junges Neumitglied begrüßen und zeigte mit der vertieften Einführung in die…
Erfolgreiche Arbeit beim Gögginger Geschichtskreis Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Gemeindesaal der evangelischen Dreifaltigkeitskirche in der von-Cobres-Straße zur Jahreshauptverammlung des Gögginger Geschichtskreises am vergangenen Mitwoch (5.2.2014). Das neue Führungsteam um Vorsitzenden Toni Resch, Claudia Eberle und…
Fotos: Toni Resch und Wilfried Matzke Der Archivraum des Gögginger Geschichtskreises platzte fast aus den Nähten. 50 Interessierte wollten die Geschichte der Hausnummerierung und der Straßennamen im Stadtteil hören. Wilfried Matzke, Leiter des städtischen Geodatenamtes, zeigte anschaulich die historischen Abläufe…